Teilstücke vom Schwein
Aus welchem Teil des Schweins werden welche Produkte hergestellt? Nachfolgend erhalten Sie einen Einblick über die Verwendung der Teilstücke vom Schwein.
- 1. Schweinekopf: Der Schweinekopf findet bei unserer Kochwurst Verwendung: z.B.: Murachtaler Bauernpressack oder Hausmacherpressack
- 2. Backe: Die Schweinebacke wird z.B. zur Verarbeitung des bayerischen Leberkäse und unserer Wiener Würste benötigt.
- 3. Rückenspeck: Aus dem Rückenspeck stellen wir unseren Murachtaler Räucherspeck her. Er wird aber auch zur Verarbeitung für Salami, unsere Zungenrotwurst oder Speckwurst benötigt!
- 4. Nacken: Den Schweinenacken verarbeiten wir z.B. für unseren Piratenhals. Außerdem bieten wir natürlich auch den Hals o. Knochen oder andere Steaks an.
- 5. Brust: Die Brust findet nur zur Verarbeitung einiger Produkte Verwendung.
- 6. ..
- 7. Lendenkotelett: Das Lendenkotelett bieten wir Ihnen z.B. in Form des Karbonadenrauchfleischs an. Außerdem stellen wir daraus auch unseren Lachsschinken und unser Kaiserfleisch her.
- 8. Filet: Aus dem Schweinefilet wird z.B. unser Kräuterfilet hergestellt.
- 9. Bauch: Wer kennt Ihn nicht? Der Schweinebauch ist sehr beliebt! Wir bieten Ihn ohne Knochen aber auch Mariniert mit einer köstlichen Kräuter-Gewürzmischung
- 10. Lappen: Die Lappen werden als Verarbeitungsfleisch z.B. für unsere Bauern-Leberwurst aber auch für unsere Geräucherten Leberwürstel verwendet
- 11. Schulter: den edelsten Teil der Schweineschulter finden Sie bei uns im Onlineshop als „Dicke Schweineschulter“. Aus der Schulter stellen wir aber z.B. auch unseren köstlichen Wacholderschinken her.
- 12. Schlegel: Der Schlegel findet bei vielen Produkten Verwendung. z.B. bei unserem Krustenbraten, Bauerngeräuchertem, Nussschinken und beim Frühstückspeck.
- 13. Eisbein: Aus dem Eisbein wird wie der Name schon sagt z.B. unser „Eisbein in Aspik“ hergestellt.